Moshpit Passion
    Facebook Instagram YouTube
    Facebook Instagram YouTube
    Moshpit Passion
    • Startseite
    • News
    • Magazin
    • Interviews
    • Reviews
    • Bilder
    • Konzertberichte
    • FAQ
    Moshpit Passion
    Home»Reviews»THEM – Return to Hemmersmoor (VÖ 30.10.2020)

    THEM – Return to Hemmersmoor (VÖ 30.10.2020)

    By ThorstenOktober 28, 2020
    _THEM_COVER_BAND

    THEM veröffentlichen am 30.10.2020 ihr drittes Studioalbum „Return to Hemmersmoor“

    Mit ihren Mix aus Trash Metal und US-Power Metal meets Horror/Fantasy meldet sich die deutsch/amerikanische Band zurück. Return to Hemmersmoor bildet den Abschluss einer Trilogie. Diese begann im Jahre 2016 mit Sweet Hollow und wurde 2018 auf Manor of the Se7en Gables fort gesetzt. Das neue Album greift wieder die Thematik der beiden Vorgänger auf und zeigt die musikalische Weiterentwicklung der Band. Was die neue Scheibe kann, verrate ich euch in folgender Review:

    Thrash trifft auf Power Metal

    Das Intro Diluvium startet mit einem kurzen Dialog, welcher mit dramatischer Musik und anschließenden Orgelklängen unterlegt ist, ehe Gitarren-Bass und Schlagzeug das Ende einläuten. Weiter geht es mit Age of Ascension, ein reinrassiger Thrash Metal Song. Schnelle Gitarren, stampfendes Schlagzeug, alles gepaart mit hohen und cleanen Vocals a la King Diamond; so führt Sänger KK Fossor durch die Story. Gefolgt vom etwas „ruhigeren“ The Tumultous Voyage To Hemmersmoor, folgt ein Song, den man in Zukunft wohl häufiger im Liveset der Band finden könnte. Mit Free hat die Band einen richtigen Ohrwurm gelandet. Besonders der Refrain bleibt einem im Ohr. Er lädt zum Mitsingen ein und war im August die erste Singleauskopplung des Albums. Einen weiteren künftigen Klassiker eines jeden „THEM“ Konzertes könnte Field of Immortality sein, welcher sich direkt an Free anschließt.

    Thrash Keule zum Schluss

    The Thin Veil ist wieder typischer THEM Song , welcher einen Mix aus Thrash und Power Metal bildet, folgt mit Waken ein eher ungewöhnlicher und hymnischer Song. Epische Keyboardparts, vermischt mit ruhigen Gesangparts, dem wechselnden Gitarrenspiel von Markus Johansson und Angel Cotte, sowie Bass und Schlagzeug, welche eine perfekte Einheit bilden.

    Spoken Words in Memento Mori leitet die Schlussphase des Albums ein. Hellounds – The Harbingers Of Death und Battle Blood sind zwei Thrash Granaten, welche die Band einen um die Ohren haut. Schnell, laut, und böse im Stile des Bay Area Thrash, dazu der hohe Gesang von KK Fossor. Das epische Maestro´s Last Stand bildet den Abschluss des Gesamtwerkes. Wer genau hinhört und sich den Text durchliest, wird Zitate aus dem Album Sweet Hollow wiederfinden.

     

    Markus Ullrich über die Story des Albums:

    „Am Schluss von Return To Hemmersmoor gewinnt nicht

    automatisch das Gute, ganz im Gegenteil: Unser fiktiver Protagonist startete auf Sweet

    Hollow in Deutschland, ging in Manor Of The Se7en Gables nach Amerika und kehrt nun zu

    seinen Ursprüngen zurück, um im so genannte Hemmersmoor einen gnadenlosen

    Rachefeldzug zu beginnen. Die Story ist eine Art Parabel, dass das Gute schnell zum Bösen

    mutiert, wenn es verkannt wird.“

    Fazit:

    Mit Return to Hemmersmoor sind THEM ein würdiger Abschluss ihrer Trilogie gelungen. Das Album bietet einen perfekten Mix aus Thrash Metal mit Bay Area Note und und US-Power Metal, gepaart mit Fantasy/Horror Thematik. Konzept und Musik wurden perfekt umgesetzt, sodass beim Hören nie Langeweile aufkam. Wer auf Mercyful Fate und King Diamond steht, wird an diesem Album nicht vorbei kommen.

    Produziert und abgemischt wurde Return to Hemmersmoor erneut von Dave Otero im Flatline Audio Studio, welchen man auch schon für die beiden Vorgängeralbum gewinnen konnte.

    Für mich persönlich ein rundum gelungenes Album.

    Zu kaufen gibt es das Album als CD Digipack, 2 LP Blue/Black Marbled und Digital als Download bzw Streaming.

    Zur Pre-Order geht es hier lang:
    THEM – Return to Hemmersmoor Pre-Order

    Cover und Tracklist:

    _THEM_RETURN_TO_HEMMERSMOOR_COVER

    01. Diluvium 3:02
    02. Age Of Ascension 3:25
    03. The Tumultuous Voyage To Hemmersmoor 3:47
    04. Free 5:01
    05. Field of Immortality 5:53
    06. The Thin Veil 6:36
    07. Waken 5:43
    08. Memento Mori 1:31
    09. Hellhounds: The Harbingers Of Death 3:20
    10. Battle Blood 3:56
    11. Maestro’s Last Stand: 5:40
    12. Finis 0:45

    Line Up:

    KK Fossor – Gesang
    Markus Johansson – Gitarre
    Markus Ullrich – Gitarre
    Angel Cotte – Schlagzeug
    Richie Seibel – Keyboard
    Alexander Palma – Bass

    Mehr Infos

    Bleibt auf dem Laufenden mit mehr Informationen mitten aus dem Moshpit auf diesen Kanälen:

    Homepage – Facebook – Youtube – Instagram

     

    Bildnachweis: Steamhammer/SPV.

    Share. Facebook Twitter Email WhatsApp

    Comments are closed.

    Unsere Empfehlungen

    Kostenloser Newsletter
    Wir halten deine Daten privat und teilen sie nur mit Dritten, die diesen Dienst ermöglichen. Lies unsere Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Unser Podcast: Total Moshpod

    Facebook Instagram YouTube
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGBs
    © 2023 Moshpit Passion

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.