Moshpit Passion
    Facebook Instagram YouTube
    Facebook Instagram YouTube
    Moshpit Passion
    • Startseite
    • News
    • Magazin
    • Interviews
    • Reviews
    • Bilder
    • Konzertberichte
    • FAQ
    Moshpit Passion
    Home»Konzertberichte»Arch Enemy, Düsseldorf 29.10.2022

    Arch Enemy, Düsseldorf 29.10.2022

    By TobiNovember 7, 2022

    Arch Enemy, Düsseldorf 29.10.2022

    Am 29.10.2022 wurde die Mitsubishi Electric Hall von einem feinen Bandpackage beehrt: Arch Enemy, Behemoth, Carcass und Unto Others gaben sich auf Ihrer „The European Siege“-Tour die Ehre und sorgten für einen grandiosen Abriss! Wollen wir das Spektakel der Reihe nach besprechen:

    Das Drumherum

    Die Mitsubishi Electric Hall hat sich über die Jahrzehnte einen guten Namen für metallische Abende gemacht. Akustik, Größe der Halle, Erreichbarkeit und die Tatsache, dass es für den rüstigen Metalfan auch mal einen Sitzplatz zum Verschnaufen gibt sprechen für sich.

    Um 17 Uhr öffneten sich die Pforten für Arch Enemy und Co.. Trotz langer Schlangen am Einlass genügend Zeit um rechtzeitig für die erste Band des Abends, Unto Others, um 18:10 Uhr vor der Bühne zu erscheinen. Neben den obligatorischen Bierständen mit mittlerweile leider typischen 6€ für den 0,4er Becher Bier gabs Currywurst und Brezel auf die Faust. Der Merchbereich war zweigeteilt, die „Großen“ (Arch Enemy und Behemoth) teilten sich den Hauptmerchstand im Foyer, Carcass und Unto Others musste man im Nebenfoyer suchen. Auch hier herrschten die obligatorischen Preise vor, Carcass und Unto Other mit nem 30er für das T-Shirt, Behemoth und Arch Enemy mit 30-40€ je nach Shirt. Keine Überraschungen also, was die (hohe) Preisgestaltung angeht.

    Ausverkauft war das Konzert nicht, man konnte noch für 60 € an der Abendkasse spontan Zutritt gewährt bekommen. Warf man später am Abend einen Blick in das weite Rund, so hatte man den Eindruck, dass es aber schon Richtung 80-90% Auslastung gegangen ist.

    18:10 Uhr: Unto Others

    Überpünktlich verdunkelte sich die Halle und Unto Others enterten die Bühne unter großem Applaus der mittlerweile gut gefüllten Halle. Die Amis aus Portland, Oregon legten auch gleich ohne Firlefanz los und hielten sich nicht lange mit Begrüßungen oder Ansagen auf. Das starke „Heroin“ zeigte direkt die Marschrichtung auf und wurde vom Publikum direkt mit den ersten gereckten Fäusten goutiert. Sänger Gabriel Franco, mit Sonnenbrille und eher reduziertem Aktionsspielraum wurde von den deutlich springfreudigeren Sebastian Silva (guitar) und Brandon Hill (bass) umrundet.

    Mit großer Spielfreude und vom Publikum sehr gut aufgenommen rumpelte man sich durch das Set, dass je zur Hälfte aus Songs der ersten beiden Alben zusammengesetzt war. Starker Auftritt, der Lust auf mehr machte!

    Leider war nach nur 7 Songs und 30 Minuten der Auftritt auch schon wieder vorüber. Die Band hat voll und ganz überzeugt und wird sicherlich den Einen oder Anderen dazu bewegt haben, sich mal ein bisschen ernsthafter mit Unto Others auseinander zu setzen!

    Setlist:
    01. Heroin
    02. Give Me to the Night
    03. No Children Laughing Now
    04. Can You Hear the Rain
    05. Nightfall
    06. Summer Lightning
    07. When Will God’s Work Be Done

    Was direkt auffiel und daher nicht unerwähnt bleiben darf, war die bereits oben erwähnte gute Akustik. Mittlerweile ja häufig ein Ärgernis, dass gerade bei Supportacts andere Soundqualitäten aus den Boxen tönen als beim Mainact, war hier der Sound schon ab Unto Others überaus ordentlich abgemischt.

    • Unto Others Düsseldorf 29192022_1

    • Unto Others Düsseldorf 29192022_5

    • Unto Others Düsseldorf 29192022_15

    • Unto Others Düsseldorf 29192022_17

    • Unto Others Düsseldorf 29192022_4

    • Unto Others Düsseldorf 29192022_10

    • Unto Others Düsseldorf 29192022_13

    • Unto Others Düsseldorf 29192022_11

    • Unto Others Düsseldorf 29192022_8

    • Unto Others Düsseldorf 29192022_16

    • Unto Others Düsseldorf 29192022_3

    18:55 Uhr: Carcass

    Nach 15 Minuten Umbaupause gab sich die englische Grindcore/Death-Metal-Legende Carcass die Ehre. Sänger Bill Steer und seine Mannen nahmen keine Gefangenen und knüppelten ihr Programm ohne großen Ansagen runter. Die Setlist war gespickt von Klassikern der Neunziger Alben „Necroticism – Descanting the Insalubrious“ und „Heartwork“ gemischt mit Songs ihres aktuellen Albums „Torn Arteries“.

    Das Publikum ging in der mittlerweile zu 3/4 gefüllten Halle gut mit und reckten ausführlich die Fäuste. Beim letzten Song „Heartwork“, DER Bandhymne, gab es dann auch endlich den ersten Circle Pit des Abends zu bestaunen.

    Setlist:
    01. Buried Dreams
    02. Kelly’s Meat Emporium
    03. Incarned Solvent Abuse
    04. Under the Scalpel Blade
    05. This Mortal Coil
    06. Dance of Ixtab (Psychopomp & Circumstance March No. 1 in B)
    07. The Scythe’s Remorseless Swing
    08. Corporal Jigsore Quandary
    09. Heartwork

    • Carcass Düsseldorf 29192022_19

    • Carcass Düsseldorf 29192022_14

    • Carcass Düsseldorf 29192022_1

    • Carcass Düsseldorf 29192022_13

    • Carcass Düsseldorf 29192022_4

    • Carcass Düsseldorf 29192022_9

    • Carcass Düsseldorf 29192022_12

    • Carcass Düsseldorf 29192022_10

    • Carcass Düsseldorf 29192022_6

    • Carcass Düsseldorf 29192022_11

    • Carcass Düsseldorf 29192022_3

    20:10 Uhr: Behemoth

    Unheilvolles kündigte sich an, als die Bühne mit einem weißen Laken verhüllt wurde und wenig später bei bedrohlichen Klängen („Post-God Nirvana“), Projektionen auf dem Laken und Schattenspiel das Intro zur Show des ersten Co.-Headliners des Abends, Behemoth, startete. Nach dem spektakulären Intro und dem imposanten Start mit Feuersäulen bei „Ora Pro Nobis Lucifer“ kochte das Publikum förmlich über: Circle Pits, Moshpits und Crowdsurfer gaben sich die Klinke in die Hand!

    Neben vier Songs vom aktuellen Album „Opvs Contra Natvram“ wurden Songs bis zurück zum Überalbum „The Satanist“ von 1999 zelebriert. Das Ganze erfolgte natürlich in entsprechend wechselnder Verkleidung, mal mit Mithra, mal mit Umhängen oder Weihrauchschwenkern…atmosphärisch grandios! Einmal mehr wurde klar: So eine Band braucht die dunkle Halle um sich zu entfalten…im August in Wacken bei strahlendem Sonnenschein wirkte die Show deutlich deplatzierter!

    Nergal hatte mit seinen Ansagen, die zum Teil auf Deutsch vorgetragen wurden, das Publikum jederzeit auf seiner Seite. Erst Recht, als er die beiden wichtigsten Punkte anführte, für die es zur Zeit zu kämpfen gilt: Frauenrechte in Bezug auf die Vorkommnisse im Iran und das hoffentlich baldige Ende des Krieges in der Ukraine.

    Fazit: Ganz starker Auftritt eines würdigen Co-Headliners mit imposanter Bühnenpräsenz!

    Setlist:
    01. Ora Pro Nobis Lucifer
    02. The Deathless Sun
    03. Ov Fire and the Void
    04. Thy Becoming Eternal
    05. Conquer All
    06. Daimonos
    07. Bartzabel
    08. Off to War!
    09. No Sympathy for Fools
    10. Blow Your Trumpets Gabriel
    11. Versvs Christvs
    12. Chant for Eschaton 2000

    • Behemoth Düsseldorf 29192022_20

    • Behemoth Düsseldorf 29192022_18

    • Behemoth Düsseldorf 29192022_17

    • Behemoth Düsseldorf 29192022_15

    • Behemoth Düsseldorf 29192022_14

    • Behemoth Düsseldorf 29192022_13

    • Behemoth Düsseldorf 29192022_12

    • Behemoth Düsseldorf 29192022_10

    • Behemoth Düsseldorf 29192022_8

    • Behemoth Düsseldorf 29192022_3

    • Behemoth Düsseldorf 29192022_2

    21:50 Uhr: Arch Enemy

    Nun war das Feld bereitet für den zweiten Co-Headliner des Abends und eine der derzeit erfolgreichsten Metal-Combos auf dem Planeten: Arch Enemy!

    …und was soll ich sagen: Das was Arch Enemy an diesem Abend abliefern liegt sehr nahe an einem perfekten Auftritt! Es stimmt einfach alles: Die Songauswahl, die Spielfreude, die Interaktion mit dem Publikum, die Atmosphäre, Der Sound… sehr beeindruckend! Alissa und ihre Jungs bespielte die komplette Bühne in ihrer agilen Art und hatten das Publikum im Handumdrehen an der Angel. Moshpits, Circle Pits und Crowdsurfer waren die logische Konsequenz… jeder Song wurde frenetisch gefeiert!

    Bei der Setlist lag das Hauptaugenmerk verständlicherweise auf dem kürzlich erschienen Album „Deceiver“. Angereichert wird das Ganze von alten und modernen Klassikern wie z.B. „Ravenous“, „War Eternal“ oder „The Eagle flies alone“. Alleine das spektakuläre Finale mit dem gefühlvollen einleitenden Instrumental „Snow Bound“ dem Klassiker „Nemesis“ und dem atmosphärischen Outro „Fields of Desolation“ kannst du einfach nicht besser machen! Das bleibt hängen und macht den Abend unvergessen! Sehr stark! 

    Setlist:
    01. Deceiver, Deceiver
    02. War Eternal
    03. Ravenous
    04. In the Eye of the Storm
    05. House of Mirrors
    06. My Apocalypse
    07. The Watcher
    08. The Eagle Flies Alone
    09. Handshake With Hell
    10. Sunset Over the Empire
    11. As the Pages Burn
    12. Snow Bound
    13. Nemesis
    14. Fields of Desolation

    • Arch Enemy Düsseldorf 29192022_12

    • Arch Enemy Düsseldorf 29192022_4

    • Arch Enemy Düsseldorf 29192022_7

    • Arch Enemy Düsseldorf 29192022_30

    • Arch Enemy Düsseldorf 29192022_1

    • Arch Enemy Düsseldorf 29192022_27

    • Arch Enemy Düsseldorf 29192022_24

    • Arch Enemy Düsseldorf 29192022_23

    • Arch Enemy Düsseldorf 29192022_22

    • Arch Enemy Düsseldorf 29192022_9

    • Arch Enemy Düsseldorf 29192022_19

    • Arch Enemy Düsseldorf 29192022_17

    • Arch Enemy Düsseldorf 29192022_15

    • Arch Enemy Düsseldorf 29192022_13

    • Arch Enemy Düsseldorf 29192022_11

    • Arch Enemy Düsseldorf 29192022_3

    Fazit

    Ein grandioser Abend mit grandiosen Bands und grandioser Musik! Das Band-Package hat voll überzeugt. Eines der Top-Konzerte diesen Jahres! Herauszuheben sind auf jeden Fall Unto Others, die zwar stilistisch nicht so ganz ins Package passten, aber trotzdem sehr gut ablieferten und der nahezu perfekte Auftritt von Arch Enemy!

    Mehr Infos

    Band-Homepages:

    Arch Enemy
    Behemoth
    Carcass
    Unto Others

    Bleibt auf dem Laufenden mit mehr Informationen mitten aus dem Moshpit auf diesen Kanälen:

    Homepage – Facebook – Instagram – YouTube

     

    Share. Facebook Twitter Email WhatsApp

    Comments are closed.

    Unsere Empfehlungen

    Kostenloser Newsletter
    Wir halten deine Daten privat und teilen sie nur mit Dritten, die diesen Dienst ermöglichen. Lies unsere Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Unser Podcast: Total Moshpod

    Facebook Instagram YouTube
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGBs
    © 2023 Moshpit Passion

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.