Architects – Holy Hell (bereits VÖ)
Nach der Veröffentlichung des Albums „All our gods have abandoned us“ im Jahr 2016, melden sich „Architects“ lautstark mit Ihrem neuen Album „Holy Hell“ aus Ihren Studioräumen am 9. November 2018 zurück.
Den ersten Vorgeschmack gab es bereits 2017 mit der Single „Doomsday“ und man fand den Song (zu Recht) bis heute in ganz vielen Spotify-Listen oder als Dauerbrenner bei Apple Music.
Mit „Hereafter“ legt die Band einen weiteren Grundstein für „Holy Hell“ und ab hier haben sich sicherlich manche Warenkörbe für die Pre-Order des Albums gefüllt. Recht zeitnah wurden obendrauf die Lieder „Royal Baggers“ und „Modern Misery“ veröffentlicht.
Wenn man sich das Album anhört, spürt man als aller erstes, dass „Tom Searle“ immer noch einen immensen Einfluss auf die Jungs hat und dass dieser auch weiterhin bestehen bleiben soll. Man merkt auch, dass die „Architects“ sich mit „Holy Hell“ weiterentwickeln möchten und das Absolut gelingt. Die Texte sind lyrisch sehr stark und geben deutliche Nachrichten aus, was natürlich auch so zu erwarten ist. Im musikalischen Metalcore-Gesamtpaket harmonieren ohne Ausnahmen die Riffs, Breakdowns und die Stimme von „Sam Carter“ miteinander. Ob man sich am Ende einen einzigen Lieblingssong raussuchen kann wird sehr schwierig sein, selbst als eingefleischter „Architects“-Fan.
An einen Punkt sollte man sich bei „Holy Hell“ erinnern, es ist das erste Album ohne „Tom Searle“ und es war sicherlich mitunter eines der Emotionalsten, dass die Jungs in Ihrer Laufbahn komponiert und produziert haben. Die Songs spiegeln auch den Verarbeitungsprozess der Band dar und falls Ihr einen tieferen Blick bekommen wollt, schaut euch die 20-minutige Doku „Holy Ghost“ an.
Letztendlich ist das Album das was ein starkes Album ausmacht: Lyrisch ausdrucksstark und jeder Song spricht für sich, also wenn es nach Punkten geht eine klare 10/10. Es wird nicht langweilig und selbst mit den nächsten Jahren wird man es sich sicherlich immer wieder anhören.
Cover und Tracklist
01. „Death Is Not Defeat“
02. „Hereafter“
03. „Mortal After All“
04. „Holy Hell“
05. „Damnation“
06. „Royal Beggars“
07. „Modern Misery“
08. „Dying to Heal“
09. „The Seventh Circle“
10. „Doomsday“
11. „A Wasted Hymn“
Die Jungs aus Brighton kommen im Frühjahr 2019 auf Europa Tournee und schauen auch in Deutschland vorbei, definitiv ein Must-Concert-do, in dem Sinne „bleh“.
Hier die Tourdaten in Deutschland:
10.01.19 – Düsseldorf, Mitsubishi-Electric-Halle (DE)
02.02.19 – Leipzig, Haus Auensee (DE)
03.02.19 – Offenbach, Stadthalle (DE)
05.02.19 – Berlin, Verti Music Hall (DE)
06.02.19 – München, Zenith (DE)
08.02.19 – Hamburg, Sporthalle (DE)
Bildnachweis: Starkult Promotion .