Moshpit Passion
    Facebook Instagram YouTube
    Facebook Instagram YouTube
    Moshpit Passion
    • Startseite
    • News
    • Magazin
    • Interviews
    • Reviews
    • Bilder
    • Konzertberichte
    • FAQ
    Moshpit Passion
    Home»News»Der Weg einer Freiheit mit erstem Live-Album: „Live in Berlin” & Tourdaten

    Der Weg einer Freiheit mit erstem Live-Album: „Live in Berlin” & Tourdaten

    By KjoMärz 16, 2019
    der weg einer freiheit

    Jetzt gibt es auch ein Live-Album von Der Weg einer Freiheit. Die Aufnahmen erfolgten bereits am 14. Oktober 2017 im Lido in Berlin. Das Album „Live in Berlin” ist seit dem 1. März 2019 via Metal Injection/Seasons of Mist auf allen digitalen Plattformen sowie als Vinyl erhältlich.

    Das Set des Live-Albums enthält Songs von allen vier bisher erschienen Alben sowie der EP „Agonie”.

    Ab dem 28. März 2019 gehen Der Weg einer Freiheit im zehnten Jahr ihres Bestehens auf Anniversary-Tour. (Tourdaten und Locations findet ihr weiter unten)

    Ist Black Metal nur Musik oder ist es eine Lebenseinstellung ?

    der weg einer freiheit tourplakatÜber das Live-Album habe ich mich sehr gefreut, da hier die Energie und Kraft, die Der Weg einer Freiheit bei ihren Live – Auftritten spürbar werden lassen, gut eingefangen wurden.

    An der Band Der Weg einer Freiheit haben sich insbesondere die Black – Metal – Puristen bei jedem Album neu abgearbeitet. Was musste sich die Band an Kritik alles anhören: sie seien Hipster, denen man ihre Hingabe an den Black Metal nicht abnehmen könne. Kaum eine Band in diesem Genre hat mehr polarisiert und für kontroverse Diskussionen gesorgt.
    Leider ging es da nur selten um die musikalischen Fähigkeiten der Musiker.

    Der Weg einer Freiheit bestanden im Gründungsjahr 2009 zunächst aus Nikita Kamprad (Gitarre, Bass) und Tobias Jaschinsky (Vocals). Bei der Aufnahme zum Debütalbum „Der Weg einer Freiheit” kam ein Drumcomputer zum Einsatz. Schon bald gab es mit Christian Bass (NIGHT IN GALES, HEAVEN SHALL BURN) einen ‚echten‘ Drummer. In den folgenden Jahren gab es einige Veränderungen in der Besetzung. Zuletzt, als Tobias Jaschinsky die Band verließ und Nikita Kamprad stattdessen den Vocal-Part übernahm.

    Das Live-Album spannt einen Bogen über diese Veränderungen. Die Basis und der rote Faden sind die Melodien und vermittelten Gefühle. Die Energie und Intensität, mit der diese transportiert werden, sorgen für eindrückliche Momente. Die Texte sind durchgehend auf Deutsch verfasst und lassen viel Raum für eigene Interpretationen, zumal sie teilweise auch ohne die Musik ihre Wirkung entfalten.

    „Live in Berlin”

    der weg einer freiheit cover live in berlinDer Opener „Einkehr” stammt vom 2015 erschienen Album „Stellar”. Ein gut gewählter Einstieg, da dieser Song durch die Melodiegestaltung, die Wechsel im Tempo und dem Spannungsbogen viel vom ‚Der Weg einer Freiheit – Grundgerüst‘ verdeutlicht.

    Weiter geht es mit „Der stille Fluss” einem meiner Lieblingssongs. Er kommt ganz sanft daher, bevor einem die Blastbeats um die Ohren gehauen werden. Die schönen Melodien, die sanft von den Saiteninstrumenten transportiert werden, schaffen eine betörende Atmosphäre – eine „Anmut der Einsamkeit”, wie es in den Lyrics heißt.

    „Repulsion” kommt finster und doomig daher, mit richtig schwarzem Gitarrensound. Der Zweiteiler ”Skepsis Part 1 und Part 2” lebt von seinen großartigen Melodien, die sich als Spannungsbögen über die Songs erstrecken.

    Mit „Zeichen” und „Aufbruch” folgen die beiden längsten Tracks des Albums.
    Hier wechseln sich harmonische Parts mit wahnsinnigem Geballer und fast hymnischen Vocals ab. Hierbei zeigen Der Weg einer Freiheit deutlich, was sie kompositorisch drauf haben. Immer wieder sorgen sie für rhythmische und dynamische Überraschungen und sorgsam herausgearbeiteten Passagen der Saitenfraktion, so dass sie die Spannung tatsächlich über die 12 bzw. 13 Minuten aufrecht erhalten können.

    „Lichtmensch” bringt noch einmal mit Härte und Geschwindigkeit ordentlich Bewegung in die Sache.

    Das abschließende „Ruhe” ist alles andere als ruhig. Prima, dass sie den Song, der als Bonustrack 2010 auf der Neuaufnahme des Debütalbum zu finden ist, mit auf das Live-Album genommen haben.

    Ein eigenständiger Black Metal Weg

    Das Album „Live in Berlin” verschafft denjenigen, die Der Weg einer Freiheit bisher noch nicht kannten, einen guten Eindruck von dem, was die Musik der Band ausmacht und eine Idee dazu, weshalb sie oft so polarisiert.

    Für Fans der Band ist sind diese Aufnahmen eine wunderbare Ergänzung, da sie die Aspekte, die Der Weg einer Freiheit live besonders ausmachen, gut eingefangen haben.

     

    Die Anniversary-Tour 2019

    Die Tour, die Der Weg einer Freiheit  am 28. März 2019 in Paris beginnen, endet am 13. April in Wiesbaden. Mit dabei sind Au-Dessus, Celeste und The Devil’s Trade

    Hier die Termine und Locations in unserer Nähe

    03.04.19 Cologne  – Luxor *
    04.04.19 (NL) Tilburg – Little Devil *
    05.04.19 Dresden – Beatclub *
    06.04.19 Hamburg – Knust *
    07.04.19 Nürnberg – Hirsch **
    09.04.19 (AT) Wien – Arena **
    10.04.19 München – Backstage **
    11.04.19 Stuttgart – Universum **
    12.04.19 Berlin – Lido **
    13.04.19 Wiesbaden – Schlachthof **

    * mit AU-DESSUS
    ** mit CELESTE
    THE DEVIL’S TRADE (alle Shows)

    Bildnachweis: Season of Mist (pic by Vincent Grundke), Season of Mist.

    Share. Facebook Twitter Email WhatsApp

    Comments are closed.

    Unsere Empfehlungen

    Kostenloser Newsletter
    Wir halten deine Daten privat und teilen sie nur mit Dritten, die diesen Dienst ermöglichen. Lies unsere Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Unser Podcast: Total Moshpod

    Facebook Instagram YouTube
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGBs
    © 2023 Moshpit Passion

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.