Moshpit Passion
    Facebook Instagram YouTube
    Facebook Instagram YouTube
    Moshpit Passion
    • Startseite
    • News
    • Magazin
    • Interviews
    • Reviews
    • Bilder
    • Konzertberichte
    • FAQ
    Moshpit Passion
    Home»News»Escuela Grind – „Memory Theater“ (VÖ: 30.09.2022)

    Escuela Grind – „Memory Theater“ (VÖ: 30.09.2022)

    By SkullmentOktober 24, 2022

    Escuela Grind – „Memory Theater“ (VÖ: 30.09.2022)

    Darf es vielleicht heute mal eine gesunde Portion Grind sein? Garniert mit metallischem Hardcore? Da kommen „Escuela Grind“ genau passend und lugen mit ihrem zweiten Album „Memory Theater“, das Ende September via „MNRK heavy“ erschien, genau richtig.

    Escuela Grind erzeugen Druck und Energie

    Kann eine Band schlecht sein, wenn sie einen Snippet von „The Message“ („Grandmaster Flash & The Furious Five“) einbaut?  So geschehen in „Cliffhanger“, dessen Video ihr euch hier ansehen könnt:

    Darüber hinaus saß „Converge“-Ikone Kurt Ballou hinter den Reglern, um dem Album die nötige produktionstechnische Durchschlagskraft zu verleihen, die für diese Spielart nötig ist.

    Escuela Grind setzen auf die Schnittmenge zwischen Core und Grind

    Das beste aus beiden Welten? Ein Problem besteht dabei allerdings, denn für Grindsongs sind die Tracks ein wenig zu lang, für Hardcore sind die Grind-Eruptionen zu dominierend. Aber mal davon ab gehen die Songs immer auf den Groove und versuchen, den Ur-Vätern dieses Sounds („Rotten Sound“, „Nails“) Tribut zu zollen, ohne Eigenständigkeit vermissen zu lassen. So legt Fronterin Katerina Economou sich mächtig ins Zeug, die Liveshow-Performance auf Platte zu bannen und die Energie des Power Violence ist gebührend auf die Setlist eingebrannt worden.

    Escuela Grind entfachen noch nicht den ganz großen Abriss

    Obwohl alle Weichen auf Volldampf gesetzt wurden und der Band im Untergrund einige Vorschusslorbeeren gereicht wurden, kann „Memory Theater“ trotz vieler guten Momente noch nicht zu den ganz großen aufschließen. Etwas zu unausgewogen erscheint das Wechselspiel zwischen den Genres, auch kann das Songwriting noch nicht über Gesamtspiellänge gefangen nehmen, obwohl es sich hier um eine verdammt kurze Spieldauer handelt. Es fehlt einfach an den Momenten, wo die Credibility unter die Haut geht und dafür sorgt, dass der Körper in Erregung kommt und eskaliert, penetriert oder dehydriert. Was noch nicht ist kann aber noch kommen, das Quartett scheint zumindest motiviert und Energie ist zu Hauf vorhanden. Dann halt das nächste Mal.

    Cover & Tracklist

    1. Endowed With Windows
    2. My Heart, My Hands
    3. Cliffhanger
    4. Strange Creature Of Nothingness
    5. Faulty Blueprints
    6. All Is Forgiven
    7. Forced Collective Introspection
    8. The Feed
    9. Memory Theater

    Weitere Infos

    Bleibt auf dem Laufenden mit mehr Informationen mitten aus dem Moshpit auf diesen Kanälen:

    Facebook – Instagram

     

     

     

    Bildnachweis: MNRK heavy, MNRK heavy.

    Share. Facebook Twitter Email WhatsApp

    Comments are closed.

    Unsere Empfehlungen

    Kostenloser Newsletter
    Wir halten deine Daten privat und teilen sie nur mit Dritten, die diesen Dienst ermöglichen. Lies unsere Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Unser Podcast: Total Moshpod

    Facebook Instagram YouTube
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGBs
    © 2023 Moshpit Passion

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.