Hollywood Undead – New Empire, Vol. 1 (VÖ: 14. Februar 2020)
Am 14. Februar 2020 veröffentlichte die Band Hollywood Undead ihr bereits sechstes Studio-Album „New Empire, Vol. 1“.
Dabei wird die kalifornische Gruppe von Dove & Grenade Media tatkräftig unterstützt. Das neue Album wird die Band auch dieses Jahr live auf mehreren Konzerten präsentieren. (Den Beitrag dazu findet ihr HIER)
New Empire
Cover und Tracklist

Tracklist:
Time Bomb
Heart Of A Champion
Already Dead
Empire
Killin It
Enemy
Upside Down
Second Chances
Nightmare
Das Album lässt sich HIER vorbestellen!
Time Bomb
Time Bomb ist bereits seit 15. November 2019 auf YouTube öffentlich zugänglich und begeisterte bereits nach 12 Stunden knapp 65.000 Menschen! Das Video ist ein visuelles Video, welches aber zu dem Song passt, denn es ist durch und durch brachial! Unglaublich geniale Riffs und passender Gesang wird unterstrichen mit robusten Drums, die ein perfektes Zusammenspiel ergeben. Headbangen ist ausdrücklich erwünscht, ebenso wie Moshpits, denn die Breakdown erzeugen das „Etwas“ was man braucht und von Hollywood Undead erwartet wird. Ebenso hört man, dass das gewisse Knowhow, was das Mischen der elektronischen Parts anbelangt, in dem Album vorhanden ist, denn es wurde von niemand geringeren gemischt als von Matt Good, der bereits Alben von Sleeping With Sirens oder Asking Alexandra abmischte.
Empire
Ein eher spezieller Song, denn hier werden nicht nur die elektronischen Elemente in den Vordergrund gestellt, sondern auch das wohl bekannte Gesangs-Tool „Autotune“. Für manche Geschmäcker ist das wohl zu viel des Guten, aber man muss auch erwähnen, dass Hollywood Undead dieses, doch sehr spezielle Stilmittel, ganz gezielt ansetzt und es dabei nicht übertreibt. Abgesehen von den digitalen Hilfsmittel ist das Lied technisch an manchen Stellen hoch komplex, vor allem wenn man berücksichtigt, dass es sich hier um eine Nu-Metal Band handelt. Raffinierte Rhythmen machen den Track zu einem Ohrenschmaus und selbst ich, der digitale Elemente nicht bevorzugt, bekomme das Lied nicht mehr aus dem Ohr.
Für diejenigen, die von den Techno-Rap-Elementen nicht genug haben können, wird Killin It der Hit auf der Platte sein. Denn hier wird alles verarbeitet, was auf der Festplatte vorhanden und zu finden ist, darauf gibt es dann brutale Rap-Lyrics, die teilweise in hassvolle Screams übergehen.
Enemy
Ein Intro, welches nicht hätte besser ausgehen können, denn jeder der schon mal eine Wall of Death mitgestaltet hat, weiß das sich das bei Enemy absolut anbietet. Während sich das Lied aufbaut kann die Wand gebildet werden und nach dem Drop-Down geht es los. An sich ist das ganze Lied aber auf „Party“ getrimmt. Texte, die man mitsingen kann und Beats bei denen die Massen mithüpfen werden sind die Kerngedanken dieses Tracks. Vor allem technisch legt hier Hollywood Undead noch mal richtig einen drauf. Bestialische Fills werden kombiniert mit Riffs, bei denen man nur staunen kann. Ebenfalls werden die Bass-Saiten bis zum Biegen und Brechen geslappt, so dass es nur so kracht. Gekrönt wird das Ganze von unglaublich abwechslungsreichen Gesang, der immer wieder zwischen klaren Gesang, Screams und teilweise Growls wechseln.
Fazit
Hollywood Undead hat hier ganze Arbeit geleistet, denn das Album strotzt nur so von Abwechslungen und dramatischen, brutalen Elementen. Dabei kommt vor allem eine Sache ganz klar durch, Hollywood Undead bleiben sich und ihrem Stil treu, dabei ist es egal, was kommt. Dennoch muss angemerkt werden, dass die Jungs ein „New Empire“ erschaffen haben, obwohl es dem typischen Stil entspricht, wird ganz klar deutlich, dass manche Elemente noch nie verwendet wurden, was aber absolut nicht negativ zu werten ist.
Sänger Johnny 3 Tears äußerte sich zu dieser Behauptung wie folgt:
„Mit diesem Album versuchen wir, Hollywood Undead ganz neu zu definieren. Es geht nicht nur darum, einen neuen Sound für diese Platte zu finden, sondern für die gesamte Band. Das Ziel war von Beginn an, Musik zu komponieren, die sich einerseits von unseren vorherigen Alben abhebt, die auf der anderen Seite aber auch nahtlos an das anschließen sollte, was wir bisher gemacht haben. Wir bauen auf dem Alten auf, um einen völlig neuen Sound zu erschaffen. Ein `New Empire`, sozusagen
Das Album lässt sich HIER bestellen!
Hollywood Undead sind auf Tour mit Papa Roach!
Tickets gibt es HIER bei Eventim!
Hollywood Undead sind:
Johnny 3 Tears – Vocals, Bass
J-Dog – Vocals, Gitarre, Bass, Keyboard, Synthesizer, Programming
Charlie Scene – Vocals, Gitarre
Funny Man – Vocals
Danny – Vocals, Keyboard, Gitarre, Bass
Mehr Infos
Bleibt auf dem Laufenden mit mehr Informationen mitten aus dem Moshpit auf diesen Kanälen:
Homepage – Facebook – Instagram – YouTube
Bildnachweis: Dove & Grenada Media.