Moshpit Passion
    Facebook Instagram YouTube
    Facebook Instagram YouTube
    Moshpit Passion
    • Startseite
    • News
    • Magazin
    • Interviews
    • Reviews
    • Bilder
    • Konzertberichte
    • FAQ
    Moshpit Passion
    Home»News»Host – „IX“ (VÖ: 24.02.2023)

    Host – „IX“ (VÖ: 24.02.2023)

    By HeikoFebruar 20, 2023

    Host – „IX“ (VÖ: 24.02.2023)

    1999 brachten die britischen Gothic-Doom-Metaller Paradise Lost mit „Host“ ihr wohl experimentellstes und kontroversestes heraus. Ein Album, mit welchem sich die Band vollständig von ihren Metal-Wurzeln löste und sich in elektronische Gothic-Darkwave-Pop-Rock-Gefilde, mit einem allgegenwärtigen Depeche Mode-Einfluss, aufmachte. Seitdem wurden Paradise Lost mit jedem weiteren Album wieder härter und metallischer, bis sie auf den letzten Platten erneut beim finsteren Death-Doom angekommen sind. Die Experimente von „Host“ blieben dabei eine einmalige Sache. Bis jetzt.

    Unter eben diesem Namen haben sich jetzt nämlich die beiden Paradise Lost-Kreativköpfe Nick Holmes und Greg Mackintosh zusammengetan, um statt mit tiefgestimmten Doom-Riffs und brutalen Growls ihre akustische Düsternis wieder mit sanfteren, elektronischen Klängen nach außen zu tragen. „IX“ dürfte für nicht wenige Fans ein langersehntes Traum-Album sein und lässt sich wohl am besten als geistiger, modernisierter Nachfolger von „Host“ bezeichnen.

    Der Synthesizer läuft wieder

    Mit „Wretched Soul“ startet das Album unaufgeregt, schleppend, zunächst von einem einfachen Akustikgitarrenmuster, später von Streichern getragen in schwermütiger, gefühlvoller und schöner Form. Ein Song dem man, abgesehen von der modernen Produktion und Nick Holmes‘ gereiftem, tiefen Gesang, durchaus abkaufen könnte, er wäre tatsächlich ein nicht-verwendeter Track aus der „Host“-Ära.

    „Tomorrow’s Sky“ dreht danach die Synthesizer voll auf und lädt mindestens zum Mitwippen ein. Ansteckende Gesangslinien, großartige Synthie-Melodien und pumpende elektronische Drums machen die Nummer zu einem ganz großen Highlight, welches ich aktuell unmöglich nicht mehrmals täglich (und gerne direkt hintereinander) hören kann. Garniert wird die Nummer mit simplen, aber maximal effektiven und geschmackvollen Leadgitarren-Einlagen, wie sie Greg Mackintosh seit jeher 100% draufhat. Der poppige, geradezu tanzbare Einschlag von „Tomorrow’s Sky“ bleibt auf „IX“ aber eher eine Seltenheit.

    Holmes/Mackintosh – Auf das Duo ist Verlass

    In „Divine Emotion“ geht es anschließend wieder düster und getragen zu, wobei vor allem Nicks tiefer, eindringlicher Vortrag im Chorus mitzieht. Das leichtfüßigere, (natürlich) dennoch melancholische „Hiding From Tomorrow“ mit seinem weitaus helleren, optimistischeren Klangbild fühlt sich danach wie ein richtiger Befreiungsschlag an, bevor „A Troubled Mind“ und „My Only Escape“ Tempo und Stimmung wieder in tiefere Gefilde kippen lassen.

    Zu „Years Of Suspicion“ fällt mir wohl am treffendsten das Wort „episch“ ein. Mit seinem dynamischen Songaufbau mit klasse Spannungsbogen und seiner facettenreichen Instrumentierung mit tollen Gitarren- und String-Arrangements sticht der Song als einer der ganz großen des Albums hervor. Das simpler gestrickte „Inquisition“ würde gefühlt auch gut auf die „One Second“-Scheibe von Paradise Lost passen, bleibt aber trotz aller Qualitäten, die das Duo Holmes/Mackintosh immer mit sich bringt und gerade in Anbetracht des bärenstarken Vorgängersongs etwas blass. Der letzte Song „Instinct“ schlägt in eine ähnliche, schleppende und etwas minimalistischere Kerbe.

    Fazit

    „IX“ ist eine willkommene und gelungene Rückkehr zu den verloren geglaubten Synth-lastigen Klängen, die Paradise Lost um die Jahrtausendwende zelebrierten. Ein perfektes Album ist dabei zwar nicht rausgekommen, aber wer die unmetallischen Ausflüge der Briten mochte, sollte auch an „IX“ viel Gefallen finden. Denn egal in welche Richtung sich Holmes und Mackintosh aufmachen, es kommt einfach Qualität dabei raus. Seine besten Momente erzeugt das Album für mich vor allem dann, wenn es ein wenig aus dem akustischen Trübsal ausbricht und die Stimmung etwas auflockert. In jedem Fall aber bringen Host die Stimmung voll rüber, wenn auch nicht jeder Song dabei so richtig hängenbleiben will. Die Tatsache, dass dieses Album überhaupt existiert, macht mich aber schon mehr als glücklich.

    Cover & Tracklist

    01 Wretched Soul
    02 Tomorrow’s Sky
    03 Divine Emotion
    04 Hiding From Tomorrow
    05 A Troubled Mind
    06 My Only Escape
    07 Years of Suspicion
    08 Inquistion
    09 Instinct

    Digipak-Bonus:
    10 I Ran (A Flock Of Seagulls cover)
    11 Hiding From Tomorrow (Lustmord Remix)
    12 Tomorrow’s Sky (GosT Remix)

    Mehr Infos

    Bleibt auf dem Laufenden mit mehr Informationen mitten aus dem Moshpit auf diesen Kanälen:
    Homepage – Facebook – Instagram – YouTube

    Bildnachweis: Nuclear Blast.

    7.0

    + „Tomorrow's Sky" – Gewaltiger Ohrwurm
    + Starke Atmosphäre
    + Gewohnt tolle Melodien

    - Hang zur Monotonie

    • 7.0
    • User Ratings (0 Votes) 0
    Share. Facebook Twitter Email WhatsApp

    Comments are closed.

    Unsere Empfehlungen

    Kostenloser Newsletter
    Wir halten deine Daten privat und teilen sie nur mit Dritten, die diesen Dienst ermöglichen. Lies unsere Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Unser Podcast: Total Moshpod

    Facebook Instagram YouTube
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGBs
    © 2023 Moshpit Passion

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.