Agnostic Front – „Echoes in Eternity“ (VÖ: 07.11.2025) Ganze sechs Jahre nach „Get Loud!“ sind die New Yorker Hardcore-Legenden Agnostic Front endlich mit einem neuen Album zurück. Die lange Wartezeit ist irgendwo auch verständlich, denn wenn nicht gerade eine globale Pandemie dazwischenfunkt, sind die Recken um Roger Miret und Vinnie Stigma gefühlt ohne Pause auf Tour. Und zugegebenermaßen sind Agnostic Front auch eine dieser Truppen, die theoretisch gar keine neue Musik mehr machen müssten: Die Clubs füllt die Kultband so oder so und der Legendenstatus ist längst in Stein gemeißelt. Begibt man sich dann doch irgendwann wieder ins Studio, kann…
Autor: Heiko
Starscourge veröffentlichen Debütalbum im Dezember Das internationale Death- und Black-Metal-Duo Starscourge, aus Malmö und Singapur, bringt nach drei vorangegangenen Singles sein erstes volles Album heraus. Das hört auf den Namen „Conqueror of the Stars – Betwixt Sundered Seraphim, the Lands Between Bleed“ und erscheint Ende des Jahres, am 19. Dezember. Das Konzeptalbum basiert auf dem Universum des Rollenspiels „Elden Ring“ und ist musikalisch zwischen melodischem Black- und Death Metal angesiedelt, mit ungeheurer stimmlicher Vielfalt. Als Gastsänger ist Afsky-Mastermind Ole Pedersen Luk im vorletzten Stück „Whereunto Frenzy Beckoneth“ zu hören. Als letzten Song gibt es ein Cover des Slayer-Klassikers „Spirit in…
Blaze – „Out Through the Door“ (VÖ: 24.10.2025) Und nach Bergfried direkt die nächste starke Old-School-Scheibe! Blaze aus Osaka, Japan gibt es schon eine ganze, ganze Weile, von Studioaufenthalten scheint die Truppe aber nicht allzu viel zu halten. 2001 das erste Demo, 2007 dann das selbstbetitelte Debutalbum, 2014 eine EP und jetzt also endlich Album Nr. 2. Das erscheint beim griechischen Kultlabel No Remorse Records und kommt mit einem schönen, knallbunten Cover daher. Musikalisch bietet „Out Through the Door“ traditionellen Heavy Metal und Hard Rock, eingängig, locker, melodisch, gelegentlich aber auch mit ziemlich harter Kante. Mich erinnern die Japaner vor…
Bergfried – „Romantik III“ (VÖ: 24.10.2025) Das österreichisch/australische Duo Bergfried machte in Underground-Heavy-Metal-Kreisen bislang mit zwei erstklassigen EPs von sich reden. Mit ihrem langerwarteten Debutalbum vervollständigen sie nun die Trilogie, die sie mit „Romantik I“ (2022) und „Romantik II“ (2023) begannen. Multiinstrumentalist Erech III. von Lothringen und Sängerin Anna de Savoy widmen sich mit dieser Band episch-romantischen, hochmelodischen Hard Rock und Heavy Metal. Durch und durch Old-School und mit einer geschmackvollen Dosis Kitsch. Die altertümlichen Folk-Melodien, die die erste EP prägten, spielen mittlerweile keine große Rolle mehr. Und auch wenn diese für mich beim Entdecken der ersten Scheibe vor drei…
„Thrash of the Titans“ mit Testament, Obituary, Destruction & Nervosa Anlässlich ihres brandneuen, fantastischen Albums „Para Bellum“ sind die Bay-Area-Thrash-Größen Testament momentan auf großer Europa-Tour unterwegs, mit einem Line-Up, dass es wirklich in sich hat. Co-Headliner sind die Florida-Death-Metal-Legenden Obituary, die das 35-jährige Jubiläum ihres Klassikeralbums „Cause of Death“ feiern. Außerdem dabei sind die deutschen Thrash-Urgesteine Destruction und die brasilianischen, mittlerweile in Griechenland ansässigen Death-Thrasherinnen Nervosa. Ich war am 14. November in der rappelvollen Großen Freiheit 36 in Hamburg am Start und habe diesen lauten, intensiven Abend mit der Kamera festhalten können. Nervosa Den Start machen Nervosa, die Death-/Thrash-Truppe um…
Coroner – „Dissonance Theory“ (VÖ: 17.10.2025) Geschlagene 32 Jahre ist es her, dass die Schweizer Prog-Thrasher Coroner mit neuer Musik von sich haben hören lassen. Nachdem das Trio 2010 wieder zusammenfand und seitdem mal mehr, mal weniger aktiv seinen unverwechselbaren Sound auf die Bühne brachte, war nun endlich die Zeit reif für einen Nachfolger des 1993er „Grin“. Dieses Album war seinerzeit das experimentellste, forderndste und groove-orientierteste der Band. „Dissonance Theory“ schließt daran nur bedingt an, sondern wirkt in erster Linie wie ein logischer, modernisierter Nachfolger des Klassikers „Mental Vortex“, steht aber auch mit Leichtigkeit auf eigenen Beinen. Okay, zugegeben: „Leichtigkeit“…