Moshpit Passion
    Facebook Instagram YouTube
    Facebook Instagram YouTube
    Moshpit Passion
    • Startseite
    • News
    • Magazin
    • Interviews
    • Reviews
    • Bilder
    • Konzertberichte
    • FAQ
    Moshpit Passion
    Home»Konzertberichte»Knotfest Germany 2022 – Slipknot übernehmen Oberhausen

    Knotfest Germany 2022 – Slipknot übernehmen Oberhausen

    By KjoJuli 31, 2022

    Knotfest Germany 2022 – Slipknot übernehmen Oberhausen

    Slipknot aus Iowa gaben im Januar 2022 bekannt, dass das legendäre Knotfest zum ersten Mal in Deutschland veranstaltet wird. Dementsprechend fieberten die Maggots seit Bekanntgabe auf Samstag, den 30. Juli 2022 hin. Wir von Moshpit Passion waren vor Ort, und liefern euch den Festivalbericht inkl. Fotos vom Großteil der Bands.

    It’s all in the family: Vended

    Hinter Vended stecken die Söhne von Corey Taylor am Gesang und Shawn Crahan am Schlagzeug. Es scheint, als hätte man 1 zu 1 die musikalische Basis an den Nachwuchs weitergegeben. Jene Band eröffnete Indoor in der Rudolf Weber-Arena den Festivaltag. In den 35 Minuten schepperte die Kapelle ihr bis dato veröffentliches Material ab und kündigte zur Freude an, dass es demnächst weiteres neues Material zu hören geben wird.

    • Vended_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 5

    • Vended_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 1

    • Vended_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 3

    • Vended_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 2

    • Vended_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 4

    • Vended_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 8

    • Vended_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 6

    • Vended_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 7

    Bleed From Within weihen die Hauptbühne ein

    Gegen 15:15 Uhr eröffneten Bleed from Within die große Outdoor-Bühne ein. Der große Platz vor der Rudolf Weber-Arena war bis dato sehr gut gefüllt, was der Band in die Karten spielte. Die Jungs animierten die Zuschauer zum pogen/circle pits, was die Maggots dankend annahmen und sich bereits am Nachmittag für den wilden Abend warm tanzten.

    Sheffield finest: Malevolence

    Ein persönliches Highlight legte bereits früh am Tag los: Malevolence. Die Jungs aus UK haben vor wenigen Wochen ihr neues Album „Malicious intent “über Nuclear Blast veröffentlicht. In dem 40 Minuten Set fanden sich einige neue Songs neben alten Klassikern wieder. Frontmann Alex tat das, was er am besten konnte: Die Leute zum losen zu animieren, welche brav auf ihn hörten.

    • Malevolence_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 10

    • Malevolence_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 21

    • Malevolence_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 5

    • Malevolence_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 22

    • Malevolence_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 16

    • Malevolence_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 1

    • Malevolence_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 9

    • Malevolence_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 2

    • Malevolence_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 3

    • Malevolence_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 6

    • Malevolence_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 8

    • Malevolence_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 4

    • Malevolence_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 11

    • Malevolence_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 12

    • Malevolence_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 13

    • Malevolence_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 14

    • Malevolence_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 17

    • Malevolence_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 19

    • Malevolence_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 20

    • Malevolence_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 23

    Etwas blass: Ghostemane

    Als um 17:30 Uhr auf der Hauptbühne Ghostmane auftauchte, zuckten einige Zuschauer vor Schreck. Zum einen, wegen der Musik, welche aus eine Art Hip Hop/Crossover bestand und zum anderen, zeigte sich Ghostmane sehr blass und alles andere als in Form. In den sozialen Medien wurde dies natürlich sehr wild unter den Besuchern diskutiert. Ist das Kunst? Muss das so sein? Oder kann das weg? Wie auch immer, konnte der Gig nicht jeden überzeugen.

    • Ghostemane_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 8

    • Ghostemane_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 1

    • Ghostemane_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 12

    • Ghostemane_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 9

    • Ghostemane_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 4

    • Ghostemane_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 11

    • Ghostemane_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 2

    • Ghostemane_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 3

    • Ghostemane_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 5

    • Ghostemane_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 17

    • Ghostemane_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 6

    • Ghostemane_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 7

    • Ghostemane_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 10

    • Ghostemane_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 13

    • Ghostemane_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 14

    • Ghostemane_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 15

    • Ghostemane_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 16

    In Flames doing In Flames things

    In Flames aus Schweden veröffentlichen 2019 ihr noch aktuelles Album „I, the Mask“ und wollten damit voll durchstarten. Wie das Jahr 2020 und 2021 in Bezug auf das Thema Touren verlief, muss nicht erwähnt werden. Man konnte den Jungs aus Göteborg förmlich die Spielfreude in den Gesichtern ablesen, was sich auch auf die Besucher übertrug. Die Maggots hatten Spaß und stimmten sich immer mehr auf den Headliner des Abends ein

    • In Flames_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 2

    • In Flames_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 7

    • In Flames_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 9

    • In Flames_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 3

    • In Flames_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 5

    • In Flames_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 20

    • In Flames_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 12

    • In Flames_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 17

    • In Flames_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 4

    • In Flames_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 13

    • In Flames_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 6

    • In Flames_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 10

    • In Flames_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 8

    • In Flames_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 11

    • In Flames_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 15

    • In Flames_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 16

    • In Flames_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 14

    • In Flames_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 18

    • In Flames_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 22

    • In Flames_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 19

    • In Flames_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 21

    • In Flames_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 23

    Ein Kosmos für sich: Slipknot

    Als gegen 20:15 Uhr der Vorhang fiel und der „Disasterpiece“ ertönte, gab es kein Halten mehr. Der Platz mit den ca. 15.000 Besuchern verwandelte sich in einen Madenhaufen, und Slipknot lieferten den Soundtrack aus Klassikern und neueren Songs dazu. In den ca. 85 Spielminuten fand sich auch die aktuelle Videosingle „The Dying Song (Time to Sing)“ wieder, welcher viele Pluspunkte sammelte und die Fans auf das kommende Album am 30. September perfekt einstimmte. Den Zugabeteil bildeten „People = Shit“ sowie „Surfacing“. Man darf gespannt sein, wie das neue Album ausfallen wird und ob es jedem Fan gefallen wird. Seit „Vol.3“ fanden sich immer mehr Melodien, Balladen und radiofreundliche Songs auf den Alben wieder. Ob man diese Entwicklung durchbricht, wird sichern daher zeigen.

    • Slipknot_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 1

    • Slipknot_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 34

    • Slipknot_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 22

    • Slipknot_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 41

    • Slipknot_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 2

    • Slipknot_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 4

    • Slipknot_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 11

    • Slipknot_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 18

    • Slipknot_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 30

    • Slipknot_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 6

    • Slipknot_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 13

    • Slipknot_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 28

    • Slipknot_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 7

    • Slipknot_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 12

    • Slipknot_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 32

    • Slipknot_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 16

    • Slipknot_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 5

    • Slipknot_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 14

    • Slipknot_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 17

    • Slipknot_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 19

    • Slipknot_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 20

    • Slipknot_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 23

    • Slipknot_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 24

    • Slipknot_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 25

    • Slipknot_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 27

    • Slipknot_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 29

    • Slipknot_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 31

    • Slipknot_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 33

    • Slipknot_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 35

    • Slipknot_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 36

    • Slipknot_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 37

    • Slipknot_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 38

    • Slipknot_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 39

    • Slipknot_ _Knotfest Germany Oberhausen 30 07 2022 40

    Knotfest das Festival von Slipknot: Mehr als nur ein Festival

    Für eingefleischte Fans und Musikfreunde war das Tagesfestival ein Genuss. Zwei Bühnen, verschiedene Bands und ein vielseitiges Entertainmentprogramm boten den Maggots ein breites Angebot. Jedoch muss man an dieser Stelle sagen, dass alles seinen Preis hat. Von verschiedenen VIP-Packages ab 40€ für frühen Einlass (30 Minuten eher) bis hin zu 301€ für ein Whisky-Tasting mit Nummer 8.: Clown, welcher on Top noch ein Foto von einem selbst anfertigte. Ein Highlight war definitiv im Gegenzug für 15€ der Besuch im Museum, welches viele Artikel aus der Vergangenheit der Maskenmänner beinhaltete.

    Ob man das Knotfest in regelmäßigen Abständen etablieren kann, wird sich zeigen. Die hohe Besucherzahl und ausverkauften VIP-Packages haben dies deutlich unterstrichen, dass es eine großen Nachfrage bei den Maggots gibt. Wir freuen uns auf ein weiteres Mal.

    Mehr Infos

    Bleibt auf dem Laufenden mit mehr Informationen mitten aus dem Moshpit auf diesen Kanälen:
    Homepage – Facebook – Instagram – YouTube

    Share. Facebook Twitter Email WhatsApp

    Comments are closed.

    Unsere Empfehlungen

    Kostenloser Newsletter
    Wir halten deine Daten privat und teilen sie nur mit Dritten, die diesen Dienst ermöglichen. Lies unsere Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Unser Podcast: Total Moshpod

    Facebook Instagram YouTube
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGBs
    © 2023 Moshpit Passion

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.