Maestrick veröffentlichen neues Progressive Metal-Album „Espresso Della Vita: Lunare“
Die brasilianische Progressive Metal-Band Maestrick hat am 2. Mai 2025 ihr mit Spannung erwartetes neues Studioalbum „Espresso Della Vita: Lunare“ über Frontiers Music Srl veröffentlicht. Das Album markiert den zweiten Teil eines ambitionierten Konzeptwerks, das die metaphorische Reise des Lebens durch eine eintägige Zugfahrt darstellt.
Musikalische Neuausrichtung des Progressive Metal
„Espresso Della Vita: Lunare“ zeigt Maestrick auf dem Höhepunkt ihres kreativen Schaffens und erweitert die Grenzen des Progressive Metal.
Das Album besticht durch hochwertige Arrangements, beeindruckende musikalische Fähigkeiten und vielfältige Einflüsse, die es zu einem der frischesten und aufregendsten Werke des Genres der letzten Jahre machen.
Die neue Single „Boo!“ mit Gastmusiker Tom Englund (Evergrey, Silent Skies) ist bereits erschienen und wird durch ein offizielles Musikvideo unterstützt. Der Song ist laut Band „der härteste Metal-Track des Albums“ und vereint Elemente klassischer Horror-Soundtracks mit Referenzen an die frühen Black Sabbath.
Konzeptalbum mit tiefgründigen Themen
Im Gegensatz zum ersten Teil „Solare“ (Tag) widmet sich „Lunare“ (Nacht) dunkleren und schwereren Themen wie Sucht, Rassismus und Missbrauch. Durch die 12 Tracks entfaltet sich die Geschichte des Protagonisten Dante, benannt nach dem italienischen Schriftsteller Dante Alighieri, als Metapher für die Höhen und Tiefen des menschlichen Lebens.Frontmann Fábio Caldeira beschreibt das Album als „unser ambitioniertestes, großartigstes Werk und die ultimative Darstellung unserer Vision als Künstler“.
Internationale Anerkennung für die brasilianischen Progressive Metaller
Seit ihrer Gründung 2006 haben Maestrick einen einzigartigen Sound entwickelt, der Elemente aus Rock, Progressive Metal, brasilianischer Regionalmusik, Weltmusik und klassischer Musik vereint. Das Vorgängeralbum „Espresso Della Vita: Solare“ (2018) wurde vom renommierten japanischen Musikmagazin BURRN! mit beeindruckenden 86/100 Punkten bewertet. Die vierköpfige Band besteht aus Fábio Caldeira (Gesang/Klavier/Synths), Guilherme Carvalho (Gitarre/Gesang), Renato „Montanha“ Somera (Bass/Gesang) und Heitor Matos (Schlagzeug/Perkussion/Gesang). „Espresso Della Vita: Lunare“ ist ab sofort auf allen digitalen Plattformen verfügbar.
Mehr Infos
Bleibt auf dem Laufenden mit mehr Informationen mitten aus dem Moshpit auf diesen Kanälen:
Homepage – Facebook – Instagram – YouTube
Bildnachweis: Giselle Turteltaub.