Neues Soen-Album im Januar! Am 16. Januar 2026 werden die Jungs von Soen ihr neues Album „Reliance“ bei SIlver Lining Music veröffentlichen. Mit Stefan Stenberg zurück am Bass lassen die Progmetaller es wieder einmal krachen: harte Riffs, melodische Refrains und Gesellschaftskritik, so wie wir es von Soen kennen. Zwei Singles sind bereits erschienen https://www.youtube.com/watch?v=H6i71yvQmeY „‚Mercenary‘ handelt von der Gewalt, die wir erben und die dann Hass in unser Leben und ins Leben überhaupt sickern lässt, was wiederum ganze Generationen prägt“, kommentiert Sänger und Frontmann Joel Ekelöf. „Es geht auch um Verrat und darum, wie dieser dazu führen kann, dass wir…
Autor: Jonas
Alexander Paul Dowerk macht Progressive Industrial Techno Metal Der Berliner Musiker und Produzent Alexander Paul Dowerk, bekannt aus Projekten wie Tonnen von Hall, Anchor and Burden und ZweiTon, veröffentlicht unter seinem Solo-Namen HYPOSTASE ein Doppelalbum mit dem Titel Feld-R / Anomalie-N. Der erste Teil Feld-R ist bereits komplett erschienen, das gesamte Werk folgt am 11. November über Ternär Records. HYPOSTASE klingt wie ein Sog aus Energie, Maschinen und pulsierender Dunkelheit. Hier treffen wuchtige Beats auf verzerrte Gitarren, metallische Texturen auf schwebende Synths. Die Musik wirkt zugleich roh und kontrolliert, Techno eben. Dowerk verbindet seine Erfahrungen aus der Berliner Technoszene mit…
Persefone: Livealbum mit Orchester! Die Prog-Death-Truppe Persefone meldet sich am 5. Dezember mit ihrem Livealbum Live In Andorra aus ihrer Heimat zurück. Das Album zeigt die Band in Zusammenarbeit mit dem Orquestra Nacional Clàssica d’Andorra und wurde im Mai 2024 im Nationalauditorium ihres Heimatlandes aufgenommen. Zehn Jahre nach ihrem letzten Konzert in Andorra kehrte die Band zurück und haut eine richtig geile Show raus. Die Kombination aus Band und Orchester ist super. Wo sonst Riffs und Keyboardflächen dominieren, entfalten sich hier weite Klangräume. Die Arrangements wirken durchdacht und organisch, nichts klingt überladen oder symphonisch-kitschig. Dirigent Albert Gumí und Konzertmeister Pere Bardagí…
Gruseliger Prog-Doom! Liminal Spirit – Unwell Passend zu Halloween veröffentlicht Multiinstrumentalist Jerry Hauppa seine neue Konzept-EP Unwell unter dem Namen Liminal Spirit. Fünf Stücke, die den Hörer durch eine düstere Erzählung über Erinnerung, Schuld und geistigen Abbau führen. Hauppa nennt seine Musik „Seance Music“, ein Ritual aus Klang, das zwischen den Welten wandelt. Im Zentrum steht Phillip, ein alter demenzkranker Mann, der in ein Pflegeheim eingeliefert wird und dort von den Geistern zweier Kinder heimgesucht wird. Die Geschichte entfaltet sich in musikalischen Akten, von der sanften Jazz-Atmosphäre in Admittance bis zum verzerrten Abstieg in die Hölle in A Better Place.…
Post-Hardcore aus Kiew: Vøvk – Litera Die ukrainische Band Vøvk veröffentlicht mit Litera ihr zweites Studioalbum und zeigt damit eindrucksvoll, wie Musik zu einem Tagebuch des Überlebens werden kann. Das Werk entstand mitten im Krieg, doch anstatt den Schrecken direkt auszusprechen, verwandelt die Band ihre Erfahrungen in Metaphern von Natur und Wandel. Dürre, Feuer, Flut und Wiederkehr werden zu Symbolen für Erschöpfung, Wut, Stille und neue Hoffnung. Vøvk spielen einen spannenden Mix aus Progressive Rock, Post-Hardcore und Grunge; roh, emotional und dennoch fein strukturiert. Die Texte sind auf Ukrainisch, aber die Stimmung des Albums spricht eine universelle Sprache. Man spürt,…
Electro-Psych-Rock-Duo Sandōkaï veröffentlichen neues Album Das Schweizer Duo Sandōkaï meldet sich zurück und kündigt mit Special Computer ein neues Album an, das am 24. Oktober erscheint. Einen ersten Vorgeschmack gibt die Single „Glitter Room“, die schon jetzt zeigt, wohin die Reise geht. https://youtu.be/FBtPd0Cc7OU?si=qB3jLFrgduDKTSQw Der Track klingt wie ein geheimes Zimmer voller Spiegelungen, in dem elektronische Strukturen auf psychedelische Wärme treffen. Es gibt orientalische Anklänge, die sich mit feinen Synthflächen verweben, und eine hypnotische Energie, die zugleich sanft und direkt wirkt. Für mich funktioniert das richtig gut, weil der Song nicht auf schnellen Effekt setzt, sondern sich organisch entfaltet. Zur Band…
The Vintage Caravan mit neuem Album! The Vintage Caravan sind zurück. Das isländische Trio veröffentlicht am 26. September sein sechstes Studioalbum Portals über Napalm Records. Schon der Vorgänger Monuments hat gezeigt, wie stark die Band geworden ist, Platz 21 in den deutschen Charts war damals ein beachtliches Ausrufezeichen. Portals startet mit „Philosopher“ und ist für mich direkt ein Höhepunkt. Mikael Åkerfeldt von Opeth ist als Gastsänger dabei und seine unverkennbare Melancholie verbindet sich erstaunlich gut mit dem warmen Retro-Sound der Band. Ein ungewöhnlicher, aber sehr stimmiger Auftakt. Danach geht es rockiger weiter, zum Beispiel mit „Crossroads“, das die klassische Caravan-Riffpower…
Phaeton mit neuer Single vom bevorstehenden Album Die kanadische Instrumental-Prog-Band Phaeton meldet sich mit ihrem dritten Studioalbum zurück. Neurogenesis erscheint am 24. Oktober 2025 über INB Music und wird später im Jahr auch auf Vinyl erhältlich sein. Das Album knüpft an die Vorgänger Self-Titled (2018) und Between Two Worlds (2023) an und entwickelt deren Ansatz weiter. Die neuen Stücke sind kompakter, ohne dabei an Vielschichtigkeit oder Ideenreichtum zu verlieren. Der Titel Neurogenesis steht für die Entstehung neuer neuronaler Verbindungen. Passend dazu geht es musikalisch um die Verschmelzung von Präzision und Spontanität. Jeder Track wirkt wie ein eigenes Klanguniversum, zusammen entsteht…
Fusion, Prog, Psychedelik: ANCHOR & BURDEN mit neuem Album Die Band Anchor and Burden hat am 08.08. ihr neues Album „Sunken Fleet“ veröffentlicht. Es ist der Nachfolger von „Extinction Level“ und „Afterglow“ und stellt eine thematische und klangliche Weiterentwicklung dar. Im Fokus steht diesmal eine Unterwasserwelt, die durch Musik dargestellt wird. Der Sound ist stark texturbasiert und arbeitet mit elektronischen sowie organischen Mitteln. Es gibt sehr viel zu entdecken und das macht richtig Spaß. „Sunken Fleet“ kombiniert Elemente aus dem Prog Fusion, Doom-Jazz, experimenteller Trance und improvisierter Musik. Die Kompositionen entstehen kollektiv und spontan. Die Band bezeichnet diesen Ansatz als…
IHLO: Neue Single und neues Album! IHLO melden sich mit „Replica“ zurück und zementieren ihren Platz in der Prog-Avantgarde. Geil! Manchmal hört man einen Song und weiß sofort: Das hier wird etwas Besonderes. Genau so wirkt „Replica“, die neue Single von IHLO. Der Track ist ab sofort überall verfügbar und macht deutlich, wie weit sich die Band seit ihrem Debüt entwickelt hat. Die Atmosphäre ist dicht, die Dynamikwechsel kommen plötzlich und hart, und der Breakdown bringt eine rohe Härte mit, wie man sie von IHLO in dieser Form noch nicht kannte. Und trotzdem bleibt alles stimmig, melodisch und emotional aufgeladen.…