Moshpit Passion
    Facebook Instagram YouTube
    Facebook Instagram YouTube
    Moshpit Passion
    • Startseite
    • News
    • Magazin
    • Interviews
    • Reviews
    • Bilder
    • Konzertberichte
    • FAQ
    Moshpit Passion
    Home»News»Swingin’ Utters – „Love and Peace”

    Swingin’ Utters – „Love and Peace”

    By KjoAugust 28, 2018
    Swingin’ Utters - „Love and Peace” (VÖ:31:08.18

    Swingin’ Utters – „Love and Peace” (VÖ: 31.08.18)

    Die Swingin’ Utters veröffentlichen Ende August die neue Scheibe „Love and Peace” gewohnt über Fat Wreck Chords. Fast vier Jahre sind vergangen und 15 neue Tracks stehen bereit für den Moshcheck. Als große Fans der Platten “Poorly Formed” (2013) und “Fistful Of Hollow” (2014) sind wir gespannt, wie das Album abschneidet wird. Ihr auch? Dann viel Spaß beim Lesen.

    Sänger Johnny Bonnel sagte gegenüber Brooklyn Vegan:

    The album art was inspired by Luke and Tony. The recording process was so rad! There was no negative attitude and we were all kind of giddy with nervous energy. Around the corner from the Nu-Tone studios was a Mexican market that Tony and Luke bought two ceramic gorillas eating bananas with smiles on their faces. I thought it summed up everything about this record so I got to work on drawing these two buds. I believe the ceramic gorillas’ new home is at Nu-Tone! I, also, believe you can hear the love put into this album and it just makes me more excited to record more!

    „Love and Peace” im Moshcheck

    Das 2011er Comeback-Album “Here Under Protest” konnte nicht wirklich zünden. “Poorly Formed” (2013) und “Fistful Of Hollow” (2014) gehören hingegen zu den Top-Alben der Band und deren Genre.

    Die Erwartungen sind bei „Love and Peace” entsprechend hoch. Gewohnt mit Vollgas zündet die Platte der Utters mit „Undertaker, Undertake“. Yeah! Sie können es noch. Doch die Euphorie wird schon bei Track zwei und „Sirens“ gestoppt. Statt das Tempo zu halten, folgt ein ruhiger Folk-Song. Generell bekommt die Scheibe durch die politischen Songs eine große Folk-Note. Die Kapelle wirkt entspannt und ausgelassen. Der Titel „Love and Peace” wurde nicht ohne Grund gewählt, was man deutlich raushört. Besonders die Lieder „Dubstep”, „Demons of Springtime”, „Yes I Hope He Dies” und „Drinkist” bleiben im Ohr und hinterlassen einen starken Eindruck.

    Obwohl die Scheibe nicht in die Richtung seiner Vorgänger geht, präsentieren die Utters ein starkes Album mit hoher Wiedererkennbarkeit.

    Cover & Trackist

    swingin-utters-peace-love-moshpit-passion

    01. Undertaker, Undertake
    02. Sirens
    03. Louise and Her Spider
    04. E.C.T.
    05. Dubstep
    06. Constant Companion
    07. Deranged
    08. Demons of Springtime
    09. Human Potential
    10. Seeds of Satisfaction
    11. Yes I Hope He Dies
    12. Sleeping
    13. Imitation
    14. Drinkist
    15. H.L.S.

    Bildnachweis: Alan Snodgrass, Starkult Promotion.

    Share. Facebook Twitter Email WhatsApp

    Comments are closed.

    Unsere Empfehlungen

    Kostenloser Newsletter
    Wir halten deine Daten privat und teilen sie nur mit Dritten, die diesen Dienst ermöglichen. Lies unsere Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Unser Podcast: Total Moshpod

    Facebook Instagram YouTube
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGBs
    © 2023 Moshpit Passion

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.