The Other melden sich zurück
Die weltweite Fangemeinde von The Other, Europas führender Horror-Punk-Band, hat lange auf neues musikalisches Material gewartet – und nun ist es soweit! Nach ihrem Erfolg in den Charts, ausverkauften Tourneen vor Tausenden von Fans und Auftritten bei renommierten Festivals wie Wacken, Summer Breeze und Amphi in den vergangenen drei Jahren, meldet sich die Band mit einem besonderen Highlight zurück: einem kraftvollen Cover des weltbekannten New-Wave-Klassikers „Dancing with Tears in My Eyes“ aus den 1980er Jahren.
Ein einzigartiger Videodreh im Atombunker
Passend zur düsteren Atmosphäre des Songs hat The Other das Musikvideo in einem authentischen Atombunker in Köln gedreht, der seit 1979 vollständig erhalten ist – inklusive originalem Inventar. Die Handlung des Clips erzählt die Geschichte einer jungen Frau, die nach einer Atomexplosion im Bunker Zuflucht sucht und dort auf die Geister der Vergangenheit trifft: die Mitglieder von The Other. Das Video knüpft damit direkt an die Story des originalen Ultravox-Clips an, der den letzten Tag vor einer nuklearen Katastrophe zeigt. Gleichzeitig dient es als zeitgenössischer Kommentar, der Parallelen zum Kalten Krieg der 80er-Jahre und der heutigen globalen Lage zieht.
Mehr als nur ein Cover: Eine Hommage an einen Kultsong
The Other reißen sich hier keinen „alten Hit“ einfach unter den Nagel – sie huldigen einem legendären Stück Musikgeschichte. Das Cover-Artwork der Digitalsingle greift zudem die Ästhetik der originalen 7″-Single auf und rundet das Gesamtpaket stimmig ab. Mit ihrer einzigartigen Horror-Punk-Note hauchen sie dem Ultravox-Klassiker neues Leben ein und beweisen erneut, warum sie zu den Großen ihrer Szene zählen.
Fans von Horror Punk, New Wave und packenden Musikvideos dürfen sich auf dieses außergewöhnliche Release freuen – ein Muss für Liebhaber nostalgischer Klänge mit modernem Twist!
Rod Usher über den Track:
Dieser Song war ein großer Teil meines Aufwachsens in den 80ern, jedes Mal, wenn ich ihn heute höre, kommen mir tolle Erinnerungen in den Sinn. Die Idee, eine Version davon aufzunehmen, entstand dadurch, dass The Other oft auf Festivals spielen, bei denen auch der legendäre Midge Ure auf der Bühne stand. Es war so schön zu sehen, wie dieser Klassiker vom Ultravox-Sänger höchstpersönlich live und in absoluter Perfektion dargeboten wurde. Aus dieser Begeisterung und dem persönlichen Bezug haben wir uns entschlossen, das Original in unserem Stil umzusetzen, dabei aber die Melancholie und Melodie beizubehalten. Das hat sehr viel Spaß gemacht und kommt von Herzen.
Mehr Infos
Bleibt auf dem Laufenden mit mehr Informationen mitten aus dem Moshpit auf diesen Kanälen:
Homepage – Facebook – Instagram – YouTube