THE VINTAGE CARAVAN kündigen neues Album und EU-Tour an
Island’s Retro-Prog-Aushängeschild THE VINTAGE CARAVAN meldet sich mit einem brandneuen Studioalbum zurück! Portals, das mittlerweile sechste Werk des Trios, erscheint am 26. September 2025 über Napalm Records.
Die Band verspricht Großes: „Portals ist unser vielfältigstes, dynamischstes und experimentellstes Album – unserer Meinung nach unser bisher bestes“, erklärt Frontmann Óskar Logi Águstsson. Die Aufnahmen fanden im Oktober 2024 in den Arda Recorders in Porto, Portugal statt. Mit an Bord war erneut Produzent Axel „Flexi“ Árnason, der bereits an den Alben Voyage (2012), Arrival (2015) und der Monuments Tour (2023) beteiligt war. Zum ersten Mal setzte die Band dabei auf analoge Tape-Aufnahmen, um den rauen Live-Sound authentisch einzufangen.
Der Albumtitel Portals ist eine Hommage an die Stadt Porto – musikalisch verknüpfen atmosphärische Interludes, die sogenannten „Portals“, die Songs zu einem Konzeptwerk.
Erste Single
Mit „Riot“ ist nun die erste Single erschienen, inklusive Musikvideo. Der Song vereint den typischen, bluesgetränkten Psychedelic-Sound von THE VINTAGE CARAVAN mit moderner Wucht und eingängigen Riffs. Águstsson berichtet, die Idee sei ihm buchstäblich im Traum gekommen. Textlich verarbeitet „Riot“ die Eindrücke der Unruhen in England 2024, die die Band hautnah miterlebte.
Besonderes Highlight des Albums (zumindest für mich): Opeth-Mastermind Mikael Åkerfeldt ist auf dem Opener „Philosopher“ als Gast zu hören!
Nach dem Charterfolg von Monuments (#21 in Deutschland) setzt die Band mit Portals ihren Siegeszug als eine der spannendsten Retro-Rock-Formationen fort. Im Herbst 2025 folgt eine große Europa- und UK-Tour.
Tracklist
1. Philosopher (ft. Mikael Åkerfeldt)
2. Portal I
3. Days Go By
4. Portal II
5. Here You Come Again
6. Current
7. Give and Take
8. Portal III
9. Crossroads
10. Alone
11. Portal IV
12. Freedom
13. Riot
14. Electrified
15. Portal V
16. My Aurora
17. This Road
Mehr Infos
Bleibt auf dem Laufenden mit mehr Informationen mitten aus dem Moshpit auf diesen Kanälen:
Homepage – Facebook – Instagram – YouTube
Bildnachweis: Stefán Ari Stefánsson.