Moshpit Passion
    Facebook Instagram YouTube
    Facebook Instagram YouTube
    Moshpit Passion
    • Startseite
    • News
    • Magazin
    • Interviews
    • Reviews
    • Bilder
    • Konzertberichte
    • FAQ
    Moshpit Passion
    Home»News»Twilight Force – At the Heart of Wintervale (VÖ: 20.01.2023)

    Twilight Force – At the Heart of Wintervale (VÖ: 20.01.2023)

    By TobiFebruar 21, 2023

    Twilight Force – At the Heart of Wintervale (VÖ: 20.01.2023)

    Drachen, Magier, Mystik und ferne Fantasy-Lande… und schon ist der Nerd in mir auf 180! Also nichts wie rein in den CD-Schacht mit der neuen Scheibe von Twilight Force und ab nach Wintervale!

    Das Drumherum

    Acht Songs liefern die Fantasy-Metaller von Twilight Force ab. Auf dem Papier nicht viel, mit einer Gesamtspiellänge von 64 Minuten (inkl. dreier Bonustracks) kommt man aber mehr als auf seine Kosten. Das Coverartwork von Kerem Beyit besticht durch seine meisterhaft umgesetzte Fantasyoptik und ist ein großer Hingucker. Das Digi-Pack ist hochwertig produziert und umfasst ein achstseitiges Booklet mit den Songtexten und weiteren grandiosen Illustrationen.

    Grandioser Start von Twilight Force

    Das Album startet gleich mal grandios durch und haut einem direkt die beiden besten Songs des Albums „Twilight Force“ und „At the Heart of Wintervale“ um die Ohren. Die beiden Songs strotzen vor Spielfreude und beißen sich drachenmäßig im Gehörgang fest. So stelle ich mir meinen Symphonic Power Metal vor!

    Langsam aber beständig bergab

    Denkt man noch zu Beginn des Albums, dass einem hier nur A-Ware um die Ohren weht, belehrt einen „Dragonborn“ eines besseren: Der Song, im Mid-Tempo verhaftet, kommt doch ziemlich belanglos daher. Im Anschluss geht es leider zunächst so weiter und auch der mit einem Hörspiel-Intro versehene Song „Highlands of the Elder Dragon“ kann nicht so richtig punkten. Für das, was er bietet, ist er zudem viel zu lang und unausgegoren. Weit weg von schlecht, aber halt Symphonic Metal Massenware, genau wie „Skynights of Aldaria“. Da können auch die pompösen Chöre und die orchestralen Parts nicht gegen antönen.

    Mit dem Instrumental kommt die Wende

    Mit „A familiar Memory“ hat sich ein kleines, heimeliges Instrumental-Stück auf das Album geschlichen, mit dem der letzte Teil des neuen Albums von Twilight Force eingeläutet wird. Und siehe da: die Wende! Plötzlich wird es wieder griffiger und die Hitdichte kommt zurück! „Sunlight Knight“ fräst sich zurück ins Gehör und gefällt gleich beim ersten Durchlauf. Hier kommt man wieder besser auf den Punkt und liefert einen ordentlichen Chorus ab. Spaßig und mit einem Augenzwinkern versehen werden hier sogar karibische Klänge eingestreut…überraschend aber irgendwie stimmig.

    Zum Abschluss machen´s Twilight Force nochmal besonders epochal

    Das Album schließt mit „The last crystal Bearer“. Ein pompöses zehnminütiges Hörspiel mit verteilten Rollen und einer epischen Heldengeschichte. Hier wird noch mal alles aufgefahren, was Twilight Force anno 2023 ausmacht: epische, symphonische Breitwand-Powermetal-Mukke mit viel Pathos und dem gewissen nerdigen Etwas!

    Die drei Bonustracks brauche ich nicht wirklich, wobei die Balladen-Version von „The Sapphire Dragon of Arcane Might is back again“ wirklich sehr gut gelungen ist. Die Orchestral Versions sind einfach nur more of the same und haben keinen echten Mehrwert… außer man braucht Hintergrundmusik für den nächsten Fantasy-Blockbuster!

    Cover & Tracklist

    01 Twilight Force
    02 At the Heart of Wintervale
    03 Dragonborn
    04 Highlands of the Elder Dragon
    05 Skynights of Aldaria
    06 A familiar Memory
    07 Sunlight Knight
    08 The last Crystal Bearer

    Bonus Tracks:
    09 The Sapphire Dragon of Arcane Might is back again
    10 Skynights of Aldaria (Orchestral Version)
    11 The last Crystal Bearer (Orchestral Version)

    Mehr Infos

    Twilight Force

    Bleibt auf dem Laufenden mit mehr Informationen mitten aus dem Moshpit auf diesen Kanälen:

    Homepage – Facebook – Instagram – YouTube

    Bildnachweis: Nuclear Blast Records.

    Twilight Force - At the Heart of Wintervale

    7 Moshcheck-Ranking

    + Tolles Artwork
    + guter Start / gutes Finale
    + hoher positiver Nerdfaktor
    + fette Produktion

    - Durchhänger in der Mitte
    - Manchmal doch zu wenig Abwechslung

    • User Ratings (0 Votes) 0
    Share. Facebook Twitter Email WhatsApp

    Comments are closed.

    Unsere Empfehlungen

    Kostenloser Newsletter
    Wir halten deine Daten privat und teilen sie nur mit Dritten, die diesen Dienst ermöglichen. Lies unsere Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Unser Podcast: Total Moshpod

    Facebook Instagram YouTube
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGBs
    © 2023 Moshpit Passion

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.