ZSK veröffentlichen neue Single „Ich habe Besseres zu tun“
ZSK, die Skate-Punk-Ikonen aus Berlin veröffentlichen eine neue Single mit dem Titel „Ich habe Besseres zu tun“. Den Song widmen ZSK dem Virologen Christian Drosten, der im Zuge der Covid-19 Pandemie viel Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit bekommen hat.
Die Idee für die Single entstand auf Twitter aus einem kleinen „Scherz-Tweet“ heraus, indem die Band ankündigte: „1000 Retweets und wir schreiben einen Song, wo wir @c_drosten abfeiern. Titel: „Ich habe besseres zu tun“.“ Nach nicht einmal zwei Stunden waren die tausend Retweets bereits erreicht und die Band machte sich sofort an die Arbeit. Innerhalb einer Woche war der Song im eigenen Studio eingespielt und wurde am 10. Juli veröffentlicht. Die Band sagt folgendes zur Single:
„Die Sache ist natürlich aus einer Bierlaune heraus entstanden, aber der Tweet hat selbstverständlich auch einen ernsten Hintergrund“ sagt Sänger Joshi. „Mehr als 500.000 Menschen sind schon an diesem Virus gestorben. Ärzte, Krankenschwestern, Pfleger und Wissenschaftler auf der ganzen Welt tun seit Monaten alles menschenmögliche, um Leben zu retten. Bei uns gehört auch Christian Drosten dazu, der seit Anfang an mit seiner ruhigen und schlauen Art über das Virus aufklärt. Wir finden es furchtbar und erschreckend, dass er dafür angefeindet wird, sogar Morddrohungen erhält. Wir sind zwar ’nur‘ eine Band aus Berlin, aber wir möchten ihm und seinen Kollegen unseren Dank und Solidarität ausdrücken. Unsere größte Verachtung gilt den ganzen rechten Corona-Leugnern.“
„Wir versuchen in der Situation den Humor zu finden. Es ist natürlich lustig, dass so ein Genie wie Drosten den „Herr der Ringe“ nicht kennt oder nicht weiß was „Zumba“ und „Pilates“ sind. Er ist für uns der Punk in der Wissenschaft. Trotz der vielen Anfeindungen schafft er es cool und überlegt zu bleiben“ so Joshi. „Klar, für uns als Musiker ist die jetzige Situation katastrophal. Wir wären das erste Mal in Japan getourt, die Festivals im Sommer hätten das nächste Album finanziert. Aber wir wissen, dass es jetzt viel Wichtigeres gibt. Wir hoffen wir können mit dem Song unseren kleinen positiven Teil beitragen.“
Keinen Millimeter nach Rechts
ZSK sind seit ihrer Gründung 1997 immer mit einer Intention unterwegs: Ein Zeichen gegen Rechtsradikalismus und Rassismus setzen. Sie etablierten sich in der deutschen Punk-Szene mit scharf kritischen, politischen Texten und ihrem Aktivismus gegen Rechts. 2006 gründete die Band die Initiative „Kein Bock auf Nazis“, die bis heute Deutschland weit gewachsen ist und sich aktiv gegen Neonazismus und Rechte Politik einsetzt.
Die Band löste sich 2007 auf, kehrte 2011 letztlich doch wieder zurück in die Musikbranche und veröffentlichte seit 2013 zwei weitere Studioalben. Mit „Herz für die Sache“ (2013) und „Hallo Hoffnung“ (2018) wuchs der Bekanntheitsgrad der Band erneut und es folgten zahlreiche Touren und Festival-Gigs, sowohl in Deutschland, als auch international. Das letzte Album erreichte sogar Platz 16 der deutschen Album Charts.
Auch wenn die aktuelle Lage um Covid-19 immer noch unvorhersehbar erscheint, gibt es bereits neue Konzert-Termine der Band:
12.12.20 Greifswald – Klex
10.04.21 Hamburg – Grosse Freiheit 36
07.05.21 Berlin – SO36
08.05.21 Berlin – SO36
Folgt uns auf Facebook, Instagram und YouTube für mehr News, Reviews und Interviews!
Bildnachweis: ZSK.