Hütte Rockt 2019 – Die Pressekonferenz
Hütte Rockt 2019 – Die Pressekonferenz – Auch in diesem Jahr hat es am 9. und 10. August in Georgsmarienhütte richtig gerockt! Es gab neben Größen wie Skindred, Hi! Spencer, Monsters of Liedermaching, Muff Potter oder Mr. Hurley & die Pulveraffen auch einige lokale Bands, die echt sehenswert waren! Das Festival hat einige musikalische Überraschungen hervorgebracht und wurde vom Publikum mehr als positiv wahrgenommen. Auf der Pressekonferenz des Festivals durften wir mit den Veranstaltern des Hütte Rockt e.V. reden und einige interessante Infos über das Festival, den diesjährigen Bands und über die Zukunft von Hütte Rockt in Erfahrung bringen.
Wenn ihr unsere gesammelten Eindrücke vom Hütte Rockt Festival 2019 einsehen wollt, dann schaut gerne bei unseren Festivalberichten zu TAG 1 und TAG 2 vorbei. Dort findet ihr Fotos und einen kurzen Bericht zu JEDER Band, die in Georgsmarienhütte abgeliefert hat! Außerdem durften wir mit Benji, Frontmann von Skindred, plaudern. Zum Interview geht es HIER lang!
Besucher und Zahlen
Die Pressekonferenz startete mit einige Infos zu den Besuchern und die Veranstalter gaben einige Zahlen preis: Insgesamt hatte das Festival ca. 4500 Besucher, davon 730 Camper. Die Crew bestand aus 250 Helfern. Laut Veranstalter wurde die Atmosphäre des Festivals durchweg positiv aufgenommen, gerade im Hinblick auf die Bands, den Crewmitgliedern und dem Festivalgelände. Auch die VIP-Tickets, die dieses Jahr zum ersten mal für 99€ angeboten wurden, sind kurz thematisiert worden. Diese sind bei den Sponsoren gut angekommen und es hat laut den Veranstaltern niemand bei den im Preis mit inbegriffenen Freigetränken über die strenge geschlagen.
Außerdem lobten die Veranstalter die Egerland Stiftung aus Osnabrück, die den Besuch von Schwerbehinderten und Pflegebedürftigen Menschen finanziert hat. Somit konnten diese einen Tag aus dem Heimalltag austreten und Musik und Kultur auf dem Hütte Rockt Festival genießen.
Infos zum Line-Up
Einige Informationen über die Line-Up-Zusammenstellung wurden ebenfalls thematisiert. Der Verein arbeitet mit der Booking-Agentur Koks aus Hannover zusammen, um größere Bands ins Line-Up zu bekommen. Der Chef der Booking-Agentur Koks bietet dem Hütte Rockt e.V. ein „3er-Paket“ an. Das heißt, dass eine größere Band, wie z.B. Skindred über die Agentur für drei Festivals nach Deutschland kommt. Diese Vermittlung ist wichtig, da eine direkte Anfrage der Hütte Rockt Veranstalter von den Managern dieser Bands wahrscheinlich abgelehnt werden würde.
Die lokalen Bands wiederum bewerben sich beim Festival, um dort spielen zu können. Laut den Veranstaltern war die Resonanz in diesem Jahr besonders hoch. Es haben sich landesweit ca. 250-300 Bands beworben, darunter auch Bands aus Österreich. Der Verein bucht dennoch bevorzugt lokale Bands, um diesen einen lokalen Festivalauftritt zu ermöglichen.
Die lokalen Bands haben hauptsächlich auf der Zeltbühne gespielt. Die Veranstalter betonten, dass das Zelt selbst am Nachmittag bei Atomic Peat randvoll war und die letzte Band Basement Apes ebenfalls für ordentlich Stimmung gesorgt hat.
Ausblick auf 2020
Einen Ausblick auf das kommende Jahr gab es ebenfalls. Die Veranstalter kündigten einen fetten Act an, der nächstes Jahr sicher auf dem Hütte Rockt Festival 2020 spielen wird. Den Namen durften sie uns leider noch nicht verraten. Wir müssen uns also noch etwas gedulden.
Am Ende kam die Frage auf, ob die Veranstalter das Festival in den nächsten Jahren noch weiter vergrößern wollen. Dabei stellten sie klar, dass das Platzangebot begrenzt ist und sehr große Acts nicht möglich sind, da eine zu große Menschenmasse für das Gelände nicht ausreichend wäre. Außerdem ist eine enorme Vergrößerung des Festivals von der reinen Planung her nicht möglich, da Hütte Rockt e.V. ein ehrenamtlicher Verein ist und die Mitglieder schon volle Leistung bringen, um neben ihrer eigentlichen Arbeit das Festival für Besucher und Bands so angenehm wie möglich zu gestalten.
Folgt uns auf unseren sozialen Netzwerken:
FACEBOOK – INSTAGRAM – YOUTUBE
Bildnachweis: Moshpit Passion.